Folgende Leistungen führen wir für Sie aus:
Computersimulation bei vorliegendem EnEV-Nachweis und Heizlast bzw. Abschätzung anhand der beheizten Wohnfläche Schutzgebühr: |
ab 83,80 Euro |
verschiedene Variationen (z.B. Vergleich Erdsonde, verschiedene Absorberlängen) je |
ab 15,00 Euro |
raumweise Berechnung der Heizlast pro Raum, Schutzgebühr | 6,00 Euro |
Zuschlag bei Räumen mit Dachschrägen pro Raum | 6,00 Euro |
Dimensionierung der Wärmeverteilung (Fußboden-, Schrägen- bzw. Wandheizung; Heizkörper; Heizleisten) (nur gleichzeitig mit raumweiser Berechnung der Heizlast und vorliegenden U-Werten) Schutzgebühr pro Raum |
6,00 Euro |
Konzepte, Messdienst, Schulungen etc. nach Aufwand, Stundensatz | 70,00 Euro |
U-Wert-Bestimmung, wen der U-Wert nicht vorliegt | 12,00 Euro/ Bauteil |
Objektgrundgebühr | 100,00 Euro |
Die Mehrwertsteuer von zur Zeit 19 % ist in den Preisen enthalten.
Beim Kauf einer Fußboden- bzw. Wärmepumpenheizung bei der Fa. Reinhard Hönig erfolgt eine Rückverrechnung der entsprechenden Schutzgebühr., wenn das vorher vereinbart wurde.
Nachrecherchen wegen unvollständiger Unterlagen werden mit 70.- €/ h in Rechnung gestellt.
Bei mehrmaliger Umplanung
erfolgt die Kostenerstattung nur einmal.
Bestandteil der festen Kosten sind nicht Ausschreibung, Bauleitung und Schulung. Diese werden gegebenenfalls gesondert
berechnet.
Entstehender Mehraufwand durch unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen wird nach dem angegebenen Stundensatz in Rechnung gestellt.
(Preisliste Stand Dezember 2019)
Für die Berechnung benötigen wir:
für die Heizlastberechnung:
Bei verschiedenen Materialien für Außenwände etc. bitte mit Aufschlüsselung der Flächen und des Materials.
für die Computersimulation einer Wärmepumpenheizung:
Sollte der ausgewählte Hersteller nicht in der Bibliothek enthalten sein, führen wir die Simulation mit einer technisch ähnlichen Wärmepumpe durch bzw. nehmen die Wärmepumpe nach Rücksprache in die Bibliothek auf.
für die Fußbodenheizung:
Wenn andere Rohrdimensionen als Durchmesser 16 bzw. 17 mm eingesetzt werden sollen, benötigen wir konkrete Herstellerangaben.
andere Wärmeverteilsysteme:
änderungen an der Heizungsanlage, Beratung zu Solar oder Wärmepumpe:
Außerdem ist eine Telefonnummer für Rückfragen hilfreich.